








9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket wird ab 01.06. gültig sein und kann ab 23.05. auch in unseren Bussen und Vorverkaufsstellen erworben werden.
Das 9-Euro-Ticket wird drei Monate lang angeboten. Das ÖPNV-Angebot startet am 1. Juni und endet am 31. August. Die Tickets gelten monatsscharf jeweils für Juni, Juli und August
Das 9-Euro-Ticket gilt im öffentlichen Personennahverkehr. Dieser umfasst unter anderem Verkehrsmittel wie:
- Linienbusse
- Straßenbahnen
- U-Bahnen
- S-Bahnen
- Regionalbahnen
- Regionalexpress-Züge
Das 9-Euro-Ticket ist ein Fahrschein der 2. Klasse. Es gilt bundesweit. Wer also beispielsweise ein solches Ticket in Nordenham kauft, der kann dieses auch in Bussen und Bahnen an anderen Orten in Deutschland nutzen.
Wichtiger Hinweis: Der Fernverkehr mit Fahrzeugen wie ICE, IC, EC oder Flixtrain ist mit dem 9-Euro-Ticket nicht abgedeckt.
Weitere Informationen finden Sie auf der VBN-Seite zum 9-Euro-Ticket:
https://www.vbn.de/tickets/9-euro-ticket
Umleitung der Linie 401 in Einswarden
Aufgrund von wechselnden Straßensperrungen in Einswarden wird die Linie 401 ab Mittwoch, den 11.05. in beide Richtungen über die Straße „An den Wurten“ umgeleitet.
Die Haltestellen „Am Salzendeich“, „Einswarden Markt“ und „Baltrumstraße“ entfallen. Die Ersatzhaltestellen in der Straße „An den Wurten“ befinden sich zwischen dem Kreisverkehr und vor der Schule als Ersatz für „Am Salzendeich“ und beim Fußweg hinter der Schule als Ersatz für „Markt“. Statt der Haltestelle Baltrumstraße kann „Einswarden, Bahnhof“ genutzt werden.
Maskenpflicht in den Bussen
Wir weisen darauf hin, dass die Maskenpflicht in den Bussen weiter besteht.
In Niedersachsen bedeutet dies auch weiterhin:
- Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren müssen eine FFP2 tragen
- Kinder von 6 bis 13 Jahre müssen mindestens eine OP-Maske tragen
- Kinder unter 6 Jahren müssen keine Maske tragen
- An offenen Haltestellen gilt keine Maskenpflicht
Linie 400 "StrandLäufer" und neue Linie 405 in Betrieb

HandyTicket im VBN
Seit 2015 können verbundweit Tickets für Busse und
Bahnen auch mit dem Handy gekauft und gespeichert werden.
Möglich wird dies über die bekannte FahrPlaner-App des VBN.
Weitere Infos beim VBN:
- VBN-App

Die Verkehrsbetriebe Wesermarsch GmbH mit Sitz in Nordenham betreibt mit ihrem modernen Omnibusfuhrpark als Inhaber von Linienkonzessionen den ÖPNV und den Schülerverkehr in der
nördlichen Wesermarsch sowie den Stadtverkehr in Brake und Nordenham.